Angebot: Online-Shops
Was macht einen guten
Online-Shop aus?
Auf dem Weg zu einem guten Online-Shop gibt es viele Dinge zu beachten – und mindestens ebenso viele Fallstricke. Umso wichtiger ist es, einen verlässlichen Ansprechpartner an Ihrer Seite zu haben, der weiß, worauf es ankommt und der dafür sorgt, dass Ihr Online-Geschäft ein Erfolg wird.
Wiedererkennung
Sie sind nicht irgendwer! Zeigen Sie das auch Ihren Kund*innen, indem Sie Ihren Online-Shop als Marke positionieren, die sich deutlich abgrenzt. Dazu gehört natürlich ein einprägsames Design, aber auch eine klare Positionierung: Wofür stehen Sie als Unternehmen?
Klare Struktur im Online-Shop
Bieten Sie Ihren potenziellen Kund*innen eine intuitive Navigation durch die Seite und machen Sie es Ihnen leicht, die gewünschten Produkte zu finden. Dazu gehört auch ein angepasstes Kategoriensystem, ein aufgeräumtes Design und ein möglichst einfacher Checkout-Prozess.
Hochwertige Produktbilder
Kund*innen verlassen sich bei ihren Kaufentscheidungen oftmals auf Produktbilder. Qualitativ hochwertige Bilder, die die Produkte genau darstellen sind daher wichtig.
Detaillierte Produktbeschreibungen
Neben den Produktbildern sind auch detaillierte Produktbeschreibungen wichtig, damit die Kund*innen eine fundierte Kaufentscheidung treffen können.
Mobile First für den Online-Shop
Online-Shopping findet zu großen Teilen über mobile Endgeräte statt. Daher sollte Ihr Online-Shop auch für verschiedene Anzeigegrößen optimiert sein (Responsive Webdesign) und zudem die Besonderheiten der mobilen Nutzung berücksichtigen. Für mobile Endgeräte lassen sich auch besondere Features realisieren, wie z.B. Suche via Foto.
Vertrauen schaffen
Kundenrezensionen können dazu beitragen, Vertrauen zu schaffen und die Kund*innen zu überzeugen. Hierbei kann ein im Shop integriertes Bewertungssystem für die Produkte helfen. Aber auch externe Bewertungssysteme (z. B. Trusted E-Shops), Zertifizierungen (z. B. zur Qualitätssicherung) und branchentypische Labels, sind wesentlich.
Transparenz bei Versand & Rückgabe
Ihr Online-Shop sollte klare Richtlinien für den Versand und die Rücksendung haben und Angaben zu den Versandkosten und Lieferzeiten machen. Mit einem unkomplizierten Rückgabe- und Umtauschprozess können Sie außerdem punkten.
Flexible und sichere Zahlungsoptionen
Damit der Kauf nicht an der Bezahlung scheitert, sollten Sie eine Auswahl an unterschiedlichen Zahlungsarten anbieten und den Bezahlprozess möglichst unkompliziert gestalten. Sicherheit sollte hier groß geschrieben werden.
Zuverlässige Inventarverwaltung
Ein guter Online-Shop sollte über ein geeignetes Bestandsmanagement verfügen, um sicherzustellen, dass die angebotenen Produkte immer vorrätig sind. Nichts ist für Kund*innen frustrierender als festzustellen, dass das gewünschte Produkt nicht verfügbar ist. Und wer frustriert wird, kommt wahrscheinlich nicht wieder.
Datenschutzkonforme Kennzahlen
Damit Sie das Beste aus Ihrem Online-Shop herausholen können, müssen Sie wissen, was gut läuft und was nicht. Wesentlich sind dabei die Konversationsraten und Abbrüche. Hierbei hilft ein passgenaues Tracking, das die notwendigen Kennzahlen erfasst, aber auch die Daten Ihrer Besucher*innen schützt.
Service
Immer gut beraten
Optimierung Ihres bestehenden Shops
Sie haben schon einen Online-Shop? Bevor wir das Rad neu erfinden, lassen Sie uns doch erst einmal schauen, ob dieser nicht mit überschaubaren Maßnahmen optimiert werden kann. Nach einer gründlichen Bestandsaufnahme schauen wir gemeinsam, was möglich ist.
Jetzt unverbindlich anfragenErstellung Ihres neuen Shops
Von der Konzeption, über das Layout bis zur Umsetzung erhalten Sie von uns alles aus einer Hand. Gerne unterstütze ich Sie auch beim Anlegen der Produkte und begleite Sie bei der Suchmaschinen-Optimierung, sowie bei der Anmeldung bei Preissuchmaschinen (wie z. B. Idealo).
Jetzt unverbindlich anfragen